Ferienwohnung
"Viermastbark Pamir" 
Die Wohnung ist im mediterranen Stil gehalten. Es überwiegen warme, terrakottafarbene Farben. Die Boden- und Wandbeläge, Möbel und Einrichtungs-gegenstände sind aufeinander abgestimmt und geben der Wohnung den typisch mediterranen Flair. Ein Elektrokamin im Wohnzimmer sorgt auch an kälteren Tagen für ein hohes Wohlfühlgefühl. Die Wohnung ist ideal geeignet für Familien, aber auch für gemeinsam reisende Erwachsene. In dieser Wohnung begrüßen wir auch gerne Ihr vierbeiniges Familienmitglied.
Bilder der Ferienwohnung finden Sie hier:  Grundriß  Kamin und Fernseher | | - 3-Raum-Wohnung im Erdgeschoß links mit 52 m² Wohnfläche
- 1 Schlafraum mit Doppelbett; 1 Schlafraum mit Etagenbett
- geeignet für 1-4 Personen + 1 Kind < 4 Jahre im Kinderbett
- Hunde auf Anfrage erlaubt
- 1 Wohnzimmer mit Elektrokamin und offener Einbauküche
- 1 Tageslichtbad mit Dusche/WC, Waschmaschine
- 1 große Terrasse (teilweise überdacht) in südwestlicher Ausrichtung mit Grillecke
| | 
Die Viermastbark Pamir, gebaut 1905 auf der Werft Blom und Voss, war einer der letzten deutschen Großsegler. Ihr Schwesterschiff, die Passat liegt heute in Travemünde. Die Pamir diente als Segelschulschiff der deutschen Handelsmarine und wurde im Frachtverkehr eingesetzt. So war sie auch am 21. September 1957 mit einer Ladung Gerste auf der Fahrt von Buenos Aires nach Hamburg. Dort kreuzte der Hurrican Carrie die Route des Schiffes. Die Pamir versank nach dreistündigem Kampf in den Fluten des Atlantik und riss viele der Kadetten mit in die Tiefe. Wohnzimmer Eßbereich und offene Küche
Blick auf die Terrasse Blick von der Seebrücke Koserow
| |